In orthopädischen Produktionsbetrieben sind Absauganlagen ein zentraler Bestandteil. Sie filtern Staub, Partikel und Dämpfe direkt aus der Luft und sorgen so für sichere Arbeitsbedingungen und saubere Werkstätten. Damit werden die Qualität der Produkte und die Gesundheit der Mitarbeiter zuverlässig geschützt.
Typische Einsatzbereiche:
Absauganlagen verbessern in der Orthopädie nicht nur die Luftqualität, sondern sichern auch die Gesundheit deiner Mitarbeiter und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Sie erfassen Staub, Partikel und Dämpfe direkt an der Quelle und schaffen so ein sauberes Arbeitsumfeld, das den hohen hygienischen Anforderungen der Branche gerecht wird. Gleichzeitig unterstützt eine zuverlässige Absaugung die präzise Herstellung orthopädischer Produkte. Ob bei der Fertigung von Prothesen und Orthesen oder bei der Bearbeitung sensibler Materialien – saubere Werkstätten und störungsfreie Maschinen sind die Grundlage für eine konstant hohe Produktqualität. Moderne Systeme tragen somit entscheidend dazu bei, Effizienz, Sicherheit und Vertrauen in die gefertigten Hilfsmittel zu stärken.
In orthopädischen Werkstätten sind Absauganlagen unverzichtbar, um Fertigungsqualität und Arbeitssicherheit zu gewährleisten. Sie entfernen Staub, Partikel und Dämpfe zuverlässig aus der Luft und schützen so die Gesundheit der Mitarbeiter. Gerade in der Orthopädie, wo präzise und hochwertige Produkte wie Prothesen und Orthesen entstehen, schafft eine kontrollierte Absaugung die Basis für stabile Herstellungsprozesse und gleichbleibend hohe Qualität.
Darüber hinaus erleichtert eine konsequente Staub- und Rauchabsaugung den Maschinenbetrieb und sorgt für nachhaltige Sauberkeit in den Werkstätten. Das erhöht nicht nur die Sicherheit, sondern auch das Vertrauen von Kunden und Herstellern in die gefertigten Hilfsmittel.
Durch eine leistungsfähige Absauganlage in der Orthopädie gelingt es ein betriebliches Umfeld zu schaffen, in dem Produkte zuverlässig und effizient hergestellt werden können. Eine hochmoderne Absaugung - unterstützt von Filteranlagen - sorgt für ein optimales Zusammenspiel aus Sicherheit, Qualität und Wirtschaftlichkeit.
Besonders profitieren Betriebe, die Kunststoffe, Metalle oder Verbundwerkstoffe verarbeiten. Hier verhindert moderne Absaugtechnik die Ansammlung gesundheitsschädlicher Stoffe und unterstützt die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. Damit schaffen Unternehmen ein betriebliches Umfeld, in dem orthopädische Produkte zuverlässig, effizient und wirtschaftlich gefertigt werden können.
Unser Auftrag? Eine saubere und gesunde Arbeitsumgebung für alle!
Wir bei Riedex produzieren seit 1970 Absauganlagen nach dem neuesten Stand der Technik für das verarbeitende Handwerk und die Industrie.
Wir legen besonderes Augenmerk auf die Absaugleistung, niedrigste Schalldruckpegel, effizienten Energieverbrauch und die Einhaltung der neuesten Gesetze und Verordnungen.
Absauganlagen für die Orthopädie eignen sich für alle Werkstätten, in denen Prothesen, Orthesen und andere orthopädische Hilfsmittel hergestellt oder angepasst werden. Unternehmen, die eine saubere Fertigung und einen effizienten Maschinenbetrieb sicherstellen möchten, profitieren besonders von professioneller Absaugtechnik.
Auch in der Orthopädie müssen strenge Vorgaben eingehalten werden. Dazu zählen die Maschinenrichtlinie und die ATEX-Produktrichtlinie, die durch technische Regeln, Normen und DGUV-Vorschriften konkretisiert werden. Wichtige Vorgaben sind u. a. DGUV-Regeln 109-001, 109-002 und 209-044 sowie TRGS 528 und TRGS 560. Moderne Filteranlagen unterstützen dabei, diese Anforderungen zuverlässig umzusetzen.
Ob Genehmigungen notwendig sind, hängt von den verwendeten Materialien, der Größe der Anlage und den örtlichen Bestimmungen ab. Auch bei einer Erweiterung bestehender Systeme ist es sinnvoll, frühzeitig die zuständigen Behörden einzubeziehen. Regelmäßige Wartungen und Prüfungen gewährleisten zudem eine sichere und zuverlässige Absaugung – dabei unterstützen wir von Riedex dich gerne.
Für eine gleichbleibend hohe Absaugleistung ist mindestens eine jährliche Prüfung empfehlenswert. In intensiven Prozessen oder besonders sensiblen Fertigungsumgebungen können kürzere Intervalle erforderlich sein. So stellst du sicher, dass Staub, Partikel und Dämpfe kontinuierlich zuverlässig aus der Luft entfernt werden.
Absauganlagen kommen in der Orthopädie in vielen Prozessen zum Einsatz. Beim Fräsen und Schleifen entfernen sie Staub und Späne aus Kunststoffen, Metallen oder Gips. Bei der Kunststoffbearbeitung erfassen sie Dämpfe, die beim Thermoformen oder Schweißen entstehen. In der Herstellung von Prothesen und Orthesen beseitigen sie Partikel und Schleifstäube, die beim Modellieren und Anpassen auftreten. Auch bei Laminier- und Klebearbeiten sowie beim Sägen und Schneiden filtern sie zuverlässig Lösemitteldämpfe und Staub – für eine saubere, sichere und präzise Produktion.
Du hast noch Fragen?
Riedex Deutschland GmbH – Dein Partner für Absauganlagen in der DACH-Region (Deutschland, Österreich und Schweiz)
© 2025 Riedex Deutschland GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Webdesign von affilidom.de
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Jotform. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen