Riedex Farbnebelabsaugung

Riedex Farbnebelabsaugung Vorteile

Saubere Luft und sichere Prozesse in der Lackierung

Eine Farbnebelabsaugung sorgt nicht nur für eine bessere Luftqualität, sondern auch für mehr Sicherheit und Effizienz in deinem Betrieb. Sie entfernt zuverlässig Farbpartikel und Lösungsmitteldämpfe und schafft so ein gesundes und produktives Arbeitsumfeld.

Die wichtigsten Vorteile im Überblick

  • Gesundheitsschutz – Reduzierung von Atemwegsbelastungen und Allergien
  • Umweltschutz – Einhaltung von Vorschriften und Verringerung von Emissionen
  • Erhöhung der Produktivität – weniger Ausfallzeiten
  • Sicherheitsverbesserungen – minimiertes Brand- und Explosionsrisiko
  • Kostenersparnis – geringerer Reinigungsaufwand und Materialverbrauch
  • Anpassungsfähigkeit – flexibel einsetzbar in verschiedenen Branchen
  • Einfache Wartung und Bedienung – unkomplizierte Pflege für zuverlässigen Betrieb

Riedex Farbnebelabsaugung-Beschreibung

Saubere Luft und sichere Prozesse mit Farbnebelabsaugung

Farbnebelabsaugungen sind unverzichtbar, wenn es um Lackier- und Beschichtungsprozesse geht. Sie entfernen zuverlässig Farbnebel- und Lösungsmittelpartikel, die beim Spritzen oder Lackieren entstehen. So schützt du die Gesundheit deines Teams, verbesserst die Luftqualität und erfüllst alle gesetzlichen Vorgaben. Eine gut geplante Spritzwand sorgt zusätzlich für optimale Luftführung und konstante Ergebnisse.

Eine Farbnebelabsaugung reduziert das Risiko von Atemwegserkrankungen, Allergien und Emissionen. Sie steigert die Produktivität, schafft ein sauberes Arbeitsumfeld und hilft dir, Umweltvorschriften einzuhalten. Besonders in Lackierereien, bei Automobilherstellern oder in der Holzverarbeitung ist sie unverzichtbar.

Auch technisch überzeugt die Lösung: Hohe Filtrationseffizienz, robuste Bauweise und einfache Wartung senken die Betriebskosten und sorgen für langfristige Zuverlässigkeit. Gleichzeitig schützt du deine Maschinen vor Ablagerungen, minimierst Brandrisiken und reduzierst den Reinigungsaufwand.

Kurz gesagt: Eine moderne Farbnebelabsaugung ist eine Investition in Sicherheit, Effizienz und Nachhaltigkeit. Sie bietet dir mehr Qualität bei jedem Arbeitsschritt – und macht deine Produktion fit für die Zukunft.

 

Riedex Farbnebelabsaugung Produktliste

Unser Auftrag? Eine saubere und gesunde Arbeitsumgebung für alle!

Wir bei Riedex produzieren seit 1970 Absauganlagen nach dem neuesten Stand der Technik für das verarbeitende Handwerk und die Industrie.
Wir legen besonderes Augenmerk auf die Absaugleistung, niedrigste Schalldruckpegel, effizienten Energieverbrauch und die Einhaltung der neuesten Gesetze und Verordnungen.

Jahre Erfahrung
0 +
Leidenschaft für Absauganlagen
0 %
Edit Template

Riedex Farbnebelabsaugung Zubehör

Welches Zubehör macht deine Farbnebelabsaugung effektiver? Hier eine Übersicht der wichtigsten Extras:

Filter

  • Vorfilter fangen grobe Partikel ab und schützen die Hauptfilter vor Verstopfung.
  • Filtermatten in verschiedenen Größen sorgen für eine flexible und effiziente Filtration.

 

Ventilatoren und Gebläse

  • Hochleistungsventilatoren erzeugen den nötigen Luftstrom für gleichmäßig effektive und zuverlässige Absaugung.

 

Wartungs- und Reinigungszubehör

  • Reinigungssets mit Bürsten und Werkzeuge erleichtern die Pflege und regelmäßige Wartung.
  • Ersatzfilter ermöglichen einen schnellen Austausch und sichern die konstante Leistungsfähigkeit.

 

Mobilitätslösungen

  • Mobile Stative bieten Flexibilität bei der Positionierung an unterschiedlichen Arbeitsplätzen.
  • Transportwagen erleichtern den Wechsel des Systems  zwischen verschiedenen Einsatzorten.

 

Das passende Zubehör steigert Effizienz und Effektivität deiner Farbnebelabsaugung spürbar. Mit den richtigen Komponenten erzielst du optimale Ergebnisse und sicherst dir eine langlebige und zuverlässige Lösung.

Riedex Farbnebelabsaugung FAQ

Mit einer effektiven Farbnebelabsaugung entfernst du schädliche Partikel und Dämpfe, bevor sie sich in der Umgebung ausbreiten. So schützt du die Gesundheit deines Teams und reduzierst gleichzeitig das Risiko von Explosionen, da brennbare Dämpfe sicher abgeführt werden. Außerdem bleibt deine Arbeitsumgebung sauber, und lackierte Produkte sind frei von störenden Partikeln – das steigert die Qualität und minimiert Nacharbeit.

Farbnebelabsaugungen sind in vielen Branchen unverzichtbar:

  • Lackierer und Maler –saubere Luft beim Farbauftrag: Als Lackierer oder Maler sorgst du mit einer Farbnebelabsaugung dafür, dass deine Arbeitsumgebung frei von schädlichen Partikeln bleibt. Deine Gesundheit steht dabei an erster Stelle.
  • Automobilindustrie – perfekte Lackierungen: In der Automobilbranche nutzen Fahrzeuglackierer und Karosseriebauer diese Systeme, um den Farbnebel effektiv zu filtern. So erzielst du glänzende Ergebnisse ohne Kompromisse bei der Luftqualität.
  • Holzverarbeitung – staubfrei zu Meisterwerken: Tischler und Schreiner minimieren mit Farbnebelabsaugungen Staub und Lackpartikel. So kannst du dich voll und ganz auf dein Handwerk konzentrieren.
  • Industriefertigung – effizient und sicher: Produktionsmitarbeiter in der Industrie profitieren von sauberer Luft dank effektiver Farbnebelabsaugung. Das steigert nicht nur die Effizienz, sondern auch das Wohlbefinden am Arbeitsplatz.
  • Luftfahrttechnik – höchste Standards einhalten: In der Luftfahrt sind strenge Gesundheits- und Sicherheitsstandards unerlässlich. Mit Farbnebelabsaugungen lackierst du Flugzeuge unter optimalen Bedingungen.
  • Kunststoffverarbeitung – Qualität und Gesundheit: Als Industrielackierer in der Kunststoffbranche sicherst du mit Absaugungen die Qualität deiner Arbeit und schützt gleichzeitig deine Gesundheit.
  • Spritzpistolen für eine gleichmäßige und effiziente Farbverteilung
  • Pinsel für feine Details und präzise Ecken
  • Roller für das schnelle Beschichten großer Flächen
  • Tauchbehälter zum gleichmäßigen Benetzen von Werkstücken
  • Abdeckmaterialien wie Malerkrepp und Abdeckfolien zum Schutz nicht zu lackierender Bereiche
  • Lackierkabinen für eine kontrollierte Umgebung und gleichbleibende Qualität
  • Druckluftkompressoren zur Versorgung luftbetriebener Werkzeuge
  • Schleifwerkzeuge zur Oberflächenvorbereitung für bessere Haftung
  • Reinigungswerkzeuge zum Säubern von Pinseln, Pistolen und Arbeitsflächen
  • Sicherheitsausrüstung wie Schutzbrillen und Atemschutzmasken für sicheres Arbeiten

Arbeitsplatzgrenzwerte legen fest, wie hoch die Konzentration bestimmter Stoffe in der Luft am Arbeitsplatz maximal sein darf. Sie dienen dem Gesundheitsschutz und stellen sicher, dass du nicht gefährlichen Substanzen ausgesetzt bist. Unternehmen müssen diese Werte regelmäßig prüfen und bei Überschreitungen handeln. Absauganlagen, Belüftungssysteme und persönliche Schutzausrüstung helfen, AGWs einzuhalten.

Lackiertechnik umfasst die Methoden und Verfahren, mit denen Farben und Beschichtungen auf Oberflächen aufgebracht werden. Ziel ist es, Materialien nicht nur optisch aufzuwerten, sondern sie auch dauerhaft zu schützen und ihre Lebensdauer zu verlängern.

 

Anwendungsbereiche

In der Industrie ist Lackiertechnik unverzichtbar. In der Automobilbranche, der Luftfahrt oder bei Möbeln sorgt sie für robuste und ansprechende Produkte. Auch im Bauwesen schützt du mit Lacken Holz, Metall und andere Baustoffe vor Witterung und Abnutzung.

 

Verfahren

  • Spritzlackieren: gleichmäßige Beschichtung mit einer Spritzpistole
  • Tauchlackieren: Eintauchen des Werkstücks, ideal für komplexe Formen
  • Pulverbeschichtung: elektrostatisches Auftragen von Pulverfarben mit anschließender Aushärtung durch Hitze
  • Walzlackieren: effizientes Verteilen der Farbe mit Rollen auf flachen Oberflächen

 

Materialien 

  • Lösemittelhaltige Lacke: hohe Deckkraft, enthalten aber flüchtige organische Verbindungen (VOCs)
  • Wasserbasierte Lacke: umweltfreundlicher, mit geringem VOC-Anteil
  • Speziallacke: für spezielle Anforderungen wie Hitzebeständigkeit oder Kratzfestigkeit

 

Qualitätssicherung 

  • Haftungsprüfungen: Sitzt der Lack fest auf dem Material?
  • Farbmessungen: Entspricht der Farbton deinen Vorstellungen?
  • Beständigkeitstests: Wie reagiert der Lack auf äußere Einflüsse?

Du hast noch Fragen?

Riedex
Edit Template

Riedex Deutschland GmbH – Dein Partner für Absauganlagen in der DACH-Region (Deutschland, Österreich und Schweiz)

© 2025 Riedex Deutschland GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Webdesign von affilidom.de